AR-Brille von Apple – Auf in die Zukunft mit der AR-Brille

20 Nov 2020

Während sich die Welt der VR/AR/ER (Virtual Reality, Augmented Reality bzw. Erweiterte Realität) mit Lichtgeschwindigkeit entfaltet, entwickeln immer mehr Unternehmen ihre eigenen VR und AR Brille. Apple ist wohl das bekannteste Unternehmen, das derzeit in die VR/AR-Welt eintaucht. Trotz der Gerüchte über Störungen arbeitet Apple weiterhin an dem so lange erwarteten AR-Brille. Obwohl die Massenproduktion 2019 beginnen sollte, arbeitet Apple noch immer an diversen Prototypen, da sie ein engagiertes Team haben, das gerade jetzt genau daran arbeitet. Wir können dennoch sagen, dass es wahrscheinlich ist, dass sie es in den nächsten zwei Jahren auf den Markt bringen werden.

Was können wir erwarten?

AR Stereo mit der AR-Brille

AR Stereo ermöglicht zwei oder mehr Benutzern gleichzeitig dieselbe Augmented Reality-Erfahrung zu machen. So wird die erweiterte Realität zu einem einzigartigen Erlebnis, das Sie mit Ihren Freunden teilen können. Derzeit befinden sich zwei Apple-Geräte in der Testphase, einschliesslich eines Drittanbietergeräts namens Holokit (aus Pappe hergestellt). Stereo-AR soll im getragenen und gehaltenen Modus funktionieren, wenn Sie es mit einem Headset verwenden.

AR-Brille

Was ist mit VR?

Es steht noch nicht fest, ob das Apple-Headset nur Augmented Reality oder auch Virtual Reality bieten wird. Es könnte in die vorhandenen Prototypen implementiert werden oder ein völlig anderer Prototyp sein, der ausschliesslich virtuelle Realität bietet. Es gibt Gerüchte, dass dieses Headset Teil der iPhone-Familie und als Zubehör verkauft werden wird, aber noch ist nichts bestätigt. Für das AR-Headset erwägt man bislang die Entwicklung von Touch-Panels, Sprachaktivierung und Kopfgesten zur Eingabesteuerung sowie virtuelle Räume und 360-Grad-Video-Wiedergabe.

Auflösung

Laut letzten Berichten zieht Apple 8K als mögliche Auflösung für die AR-Brille in Betracht. Das ist enorm, wenn man bedenkt, dass 8K in jedem der beiden Brillengläser implementiert wird, ohne mit einem Computer oder Smartphone verbunden zu sein, was sowohl bei Augmented Reality- als auch bei Virtual Reality-Apps funktionieren wird. 8K ist eine Bildschirmauflösung mit 8000 Pixeln (7680 × 4320) und es ist die höchste Auflösung, die im Rec. 2020 (UHDTV)-Standard definiert ist. Die 8K-Bildschirmauflösung ist das Upgrade der 4K-Auflösung.

Erfahren Sie mehr über Augmented Reality bzw. Erweiterte Realität und Virtual Reality bzw. Virtuelle Realität auf unserer Website:

https://virtual-reality-app.ch/augmented-reality/

https://virtual-reality-app.ch/virtual-reality/

Awards – Unsere Auszeichnungen

Virtual Tomato Awards
awards wave
Award First Image
Award Second Image

Best of Swiss Web 2019

Sieger, Kategorie Mobile
App Der Die Das
Award First Image
Award Second Image

Best of Swiss Apps 2019

Bronze, Kategorie Enterprise
App MCI Share
Award First Image

Best of Swiss Apps 2019

Top 5, Kategorie AR bzw. ER / VR
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2019

Top 4, Kategorie Innovation
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2019

Top 4, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Entwickler einer von Apple vorgestellten App

(Top 0.2%), 2019
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2017

Top 3, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2016

Top 3, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Apps 2015

Finalist, Kategorie Mobil
Award Second Image

KONTAKTIEREN SIE UNS

Ein Projekt im Auge?
Trinken wir einen Tomatensaft!






    Contact Us Image

    Zürich

    TEL.: +41 44 585 21 92
    Email: hello@swisstomato.com
    Adresse: Dufourstrasse 40A 8702 Zollikon