Die erstaunliche Entwicklung von AR-Make-up: Chanel kündigte im Februar 2021 den Start einer neuen App namens Lipscanner an. Mit der App können Benutzer Lippenstiftfarben virtuell testen oder unter den Referenzen der Luxusfirma die Farbe finden, die den Kundenwünschen am nächsten kommt.
Chanel innoviert in der Augmented Reality. Das Luxushaus enthüllte am Montag, 22. Februar, eine neue App, die kostenlos im App Store verfügbar ist. Lipscanner bietet zwei Hauptfunktionen.
Für uns als Augmented Reality Agentur in Zürich, Schweiz, ist der Launch einer solchen App natürlich nicht ganz überraschend. Firmen auf der ganzen Welt entdecken das Potenzial von Augmented Reality Entwicklung und unsere VR und AR Entwickler arbeiten hart an der Umsetzung der Wünsche unserer Kunden.
Online-Umsatz steigern mit ER- bzw. AR-Make-up
Beim ersten virtuellen Probeschminken in der App von Chanel können Sie verschiedene Lippenstiftfarben an sich selbst testen. Interessanterweise ist dieser Dienst nicht neu, aber seine Einführung ist relevant. Wenn Kunden im Geschäft weniger werden, kann das virtuelle Anprobieren den Online-Umsatz steigern und die Anzahl der Produktrückgaben verringern.
Die zum Outfit passende Farbe finden
Die zweite Funktion, die Farbauswahl, ist innovativer. Die Nutzerin beginnt, indem sie zunächst eine Farbe identifiziert, die sie an einem Objekt mag. Zum Beispiel möchte sie einen Lippenstift mit einem Pullover, einer Handtasche oder einem Foto kombinieren. Lipscanner liest den Farbton über die Kamera des Smartphones. Die App schlägt dann vor, den Farbton zu bestimmen, der demjenigen am nächsten kommt, der unter allen Farben des Chanel-Lippenstiftuniversums identifiziert wurde, das heisst, mehr als 400 in verschiedenen Farben oder Ausführungen erhältlichen Produkten.
Dieses auf künstlicher Intelligenz basierende Feature könnte Nutzerinnen ansprechen, indem sie ihnen bei der Suche nach einem bestimmten Farbton viel Zeit spart.
Geräte, die auch physisch eingesetzt werden können
Natürlich verfolgt Swiss Tomato als Augmented Reality Agentur die Neuigkeiten auf dem Markt der Augmented Reality Entwicklung. Es tauchen immer mehr virtuelle Anprobe-Apps oder Services auf. YSL-Kunden haben Zugriff auf eine ähnliche Funktion namens „Perso“. Andere Marken wie Sephora, Benefits oder Amazon bieten bereits an, Augmented Reality bzw. Erweiterte Realität für Make-up-Referenzen zu verwenden. Dieses Gerät hat den Vorteil, dass es auch in Geschäften verfügbar ist, wie beim Nordstrom-Flaggschiff, und dass L’Usine Digitale 2020 testen konnte. Es eliminiert die für Anproben vorgesehenen Samples, was in Zeiten von Covid-19 nicht zu vernachlässigen ist.
Andere Apps wie YouCam Makeup bieten virtuelle Anprobefunktionen mit der Möglichkeit, ein oder mehrere Produkte zu erwerben – eine grossartige Funktion der AR-Trends im Bereich Make-up. Google selbst kündigte im Dezember 2020 eine neue Funktion an, mit der Make-up-Referenzen für Augmented Reality getestet werden können und die in der Google-App für iOS und Android verfügbar ist. Um diese neue Erfahrung zu bieten, hat sich der amerikanische Riese mit grossen Marken wie L’Oréal, Estée Lauder, MAC Cosmetics, Black Opal und Charlotte Tilbury zusammengetan.
Wieder ein interessantes Geschäftsfeld für unsere Kunden, das es zu erkunden gilt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre ganz neue Make-up-Marke von einer solchen Lösung unterstützt wird! Die Augmented Reality Agentur Swiss Tomato in Zürich, Schweiz, und ihre AR und VR Entwickler sind für Sie da. Arbeiten bei den nächsten Schritten zusammen, um Ihre Augmented Reality Entwicklung umzusetzen und Ihre Kunden mithilfe eines AR-Make-ups ihren neuen Look erleben zu lassen!