Ausstellungen, Messen und Events

Der Einsatz von VR (Virtual Reality bzw. Virtuelle Realität) und AR bzw. ER (Alternate Reality bzw. Erweiterte Realität) bei unterschiedlichen Messen hat unterschiedliche Vorteile. VR-Entwicklung kann Ihnen dabei helfen, einen vielleicht entscheidenden Unterschied bei einer Ausstellung, einer Messe oder einem Event zu machen und hilft Ihnen dabei, Ihren potenziellen Kunden Ihre Produkte durch ein unvergessliches Erlebnis nahezubringen. Die Menschen sind eher bereit, an Ihrem Stand stehenzubleiben und mit Ihnen zu interagieren. Eine gutgemachte Virtual Reality– oder Augmented Reality-App führt sie in das Produkt oder den Service ein, den Sie bewerben möchten. Anschliessend liegt es ganz bei Ihnen.

Wieso sollten Sie eine VR- & AR-Agentur kontaktieren?

Diese vom allgemeinen Publikum oft übersehene Technologie erregt Neugier und beeindruckt, wenn der Teilnehmer sie zum ersten Mal nutzt. Diese Art Gefühl und Emotion ist es, worauf Event-Organisatoren aus sind, die nach neuen und innovativen Wegen suchen, Ihre Gäste einzubeziehen, zu unterhalten und unvergessliche Momente für sie zu schaffen.

Zudem kann ein Unternehmen, dass wirklich über den Tellerrand hinausschauen will, nicht vermeiden, sich bei einer Messe durch alle aktuell möglichen brandneuen Technologien zu präsentieren, damit seine Produkte anziehend wirken und im Gedächtnis bleiben.

Wie kann eine Digitalagentur verschiedenen Branchen bei einem Messeprojekt helfen?

  • Fachmesse Immobilien / Bau

    • Lassen Sie potenzielle Käufer mit einer VR-App ihre nächste Wohnung von innen erkunden, damit sie sich ein realistisches Bild vom Kaufobjekt machen können. Die entwickelten Anwendungen können alles im Detail zeigen und Immobilienmakler können potenziellen Kunden das Gefühl geben, sie hätten das fertige Gebäude besichtigt. Interaktive Funktionen wie Hotspots und berührungsempfindliche Objekte rundeten die Erfahrung ab und halfen beim Rundgang im künftigen neuen Zuhause.
      building
    1. können alle Elemente ins Bild platziert werden, um den Bau Schritt für Schritt zu veranschaulichen,
    2. anschliessend können Besucher die ganze Brücke aus allen Winkeln betrachten.
      bridge
  • Gesundheitssektor

    • Manchmal müssen wir eine Lösung für die Präsentation von Produkten finden, die man nicht bewegen kann. Wie zum Beispiel grosse Maschinen. Mithilfe einer AR-App verstehen die Messebesucher besser, wie eine MR-Maschine tatsächlich funktioniert. Es ist ein wichtiger Schritt für Patienten und Fachleute, zu entdecken, was im Inneren der Konstruktion passiert. Das Video zeigt Ihnen, wie auch Erweiterte Realität in dieses Projekt einfliesst. (kein Projekt von Swiss Tomato)
      MRI
    • Sehen Sie in ein Organ hinein! Wie könnte das ohne die Hilfe einer Augmented Reality-Anwendung möglich sein? Eine AR-App nutzen, um zu Demonstrationszwecken etwas vor unseren Augen erscheinen zu lassen? Das ist wie Magie! Wir entwickelten eine Anwendung, um die Wirkung eines Medikaments auf das menschliche Auge zu zeigen für Weiterbildung und medizinische Zwecke auf Ärztekongressen. Sehen Sie sich unser Video an und lassen Sie sich zeigen, wie dieses erstaunlich komplexe Organ auf einem einfachen Schreibtisch dargestellt werden kann.
      eye
  • Luxusuhren

    • Ein unglaublicher Weg zum Präsentieren einer Luxusuhr? Legen Sie sie dem Kunden ums Handgelenk! Aber was, wenn wir nicht alle Farben und Modelle vor Ort haben kann? Oder wie spart man Zeit beim Anprobieren jeder Uhr, die für die Standbesucher interessant sein könnte? Die sehr offensichtliche Lösung all dieser Probleme: das Nutzen von AR-bzw. ER-Tools. Deshalb entwickelten wir für Frédérique Constant eine Augmented Reality -App für die Baselworld Uhrenmesse, die das Produkt so präsentierte, als würden die Besucher es tatsächlich tragen. Sie mussten nur ein Band anlegen, dass als Marker fungierte, und konnten das Modell auf einem iPad auswählen, um es sichtbar zu machen. 
      watch
  • Für Designzwecke

    • Manchmal wäre es wirklich schön, unsere potenziellen Kunden einbeziehen zu können, um Ihre genauen Bedürfnisse zu erfahren. Was könnte profitabler sein, als Ihnen zu zeigen, wovon sie träumen? Das Team von Swiss Tomato entwickelte eine Virtual Reality-App, mit der Besucher ihren eigenen individualisierbaren Aufzug entwerfen können. So sind Nutzer aktiv am Design-Prozess beteiligt. Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kunden dazu inspirieren, ihre eigene personalisierte Welt zu erschaffen.
      elevator

Sie möchten wissen, wie eine VR-/AR-Agentur Ihnen bei Ihrem Event helfen kann?

Das Team der Digitalagentur Swiss Tomato steht bereit. Besprechen Sie mit uns alle Ihre Ideen dazu, wie Sie sich Ihre Marke, Ihren Service oder Ihr Produkt auf einer Messe, einer Ausstellung oder einem Event vorstellen. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre Zielgruppe am meisten anspricht und wir helfen Ihnen, sie zu verzaubern. Kontaktieren Sie uns für einen Termin, wir freuen uns auf Sie!

Awards – Unsere Auszeichnungen

Virtual Tomato Awards
awards wave
Award First Image
Award Second Image

Best of Swiss Web 2019

Sieger, Kategorie Mobile
App Der Die Das
Award First Image
Award Second Image

Best of Swiss Apps 2019

Bronze, Kategorie Enterprise
App MCI Share
Award First Image

Best of Swiss Apps 2019

Top 5, Kategorie AR bzw. ER / VR
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2019

Top 4, Kategorie Innovation
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2019

Top 4, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Entwickler einer von Apple vorgestellten App

(Top 0.2%), 2019
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2017

Top 3, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2016

Top 3, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Apps 2015

Finalist, Kategorie Mobil
Award Second Image

KONTAKTIEREN SIE UNS

Ein Projekt im Auge?
Trinken wir einen Tomatensaft!






    Contact Us Image

    Zürich

    TEL.: +41 44 585 21 92
    Email: hello@swisstomato.com
    Adresse: Dufourstrasse 40A 8702 Zollikon