Die steigende Beliebtheit von WebAR-Entwicklung

09 Jun 2020

Seit Augmented Reality (AR) bzw. augmentierte oder erweiterte Realität (ER) zum grossen Ding geworden ist, wurden für die Nutzer viele aufregende AR-Erlebnisse über mobile Anwendungen verfügbar. Denken Sie nur an einige der beliebtesten: Pokemon GO, Ikea, Snapchat. Die WebAR-Entwicklung ist eine neue Art der Evolution!

In vielen Fällen betrachten Vermarkter den Download einer Anwendung von einem Link oder einem Anwendungsspeicherplatz aus als echte Barriere für ihr Publikum – zu viel Speicherplatz, Sicherheitsbedenken, zusätzlicher Aufwand und so weiter – aber diese Tage sind vorbei. WebAR-Entwicklung bezieht sich auf webbasierte Lösungen für Augmented Reality bzw. erweiterte Realität, bei denen die Nutzer keine Anwendung herunterladen müssen, um die AR- bzw. ER-Erfahrung zu geniessen, sondern einfach den Browser auf einem beliebigen Mobilgerät öffnen. Da verwundert es nicht, dass der Hauptvorteil für die Verbraucher die Zugänglichkeit ist.

webAR Swiss Tomato 1

Vor- und Nachteile der WebAR-Entwicklung

Die WebAR-Entwicklung hat sowohl Vor- als auch Nachteile für AR- bzw. ER-Anwendungen, bietet aber zweifellos eine grosse Auswahl nützlicher und unterhaltsamer Funktionen wie 3D-Modelle, Animationen, Videos, und es ist nur eine gute Internetverbindung nötig. Da AR in Browsern ausgeführt wird, werden keine besonderen Spezifikationen für Smartphones oder Tablets erforderlich, ganz zu schweigen davon, dass nicht viel Speicherplatz auf dem Gerät belegt wird.

In Bezug auf Kosteneffizienz hat AR definitiv einen Vorteil, da diese Technologie eine schnelle Bereitstellungszeit und somit geringere Kosten bedeutet.

Bald müssen wir uns auch nicht mehr um die Internetverbindung sorgen; das bedeutet heutzutage normalerweise ein gutes WLAN, da die 5G-Netzabdeckung dank der Entwicklungen im Telekommunikationsbereich bald weit verbreitet sein wird. 5G ebnet den Weg für Ideen, die durch erstaunliche WebAR-Erfahrungen ermöglicht werden.

webAR Swiss Tomato 2

Einschränkungen von WebAR

 

Die bedeutsamste Einschränkung der WebAR-Entwicklung ergibt sich aus den Einschränkungen Ihres Webbrowsers, da die Qualität vom Speicher der Webseite abhängt, die das AR-Bild anzeigt. Eine weitere Einschränkung ergibt sich aus der Tatsache, dass Webbrowser nur eingeschränkten Zugriff auf bestimmte Funktionen eines Mobilgeräts haben, während Anwendungen Zugriff auf alle Funktionen eines Geräts haben. 

Bislang ist wohl die niedrigere Interaktionsebene die grösste Herausforderung für WebAR. App-basiertes AR bzw. ER bietet eine höhere Stufe an Interaktivität. Auch die Skalierung in der realen Welt ist in der WebAR-Entwicklung problematisch im Vergleich zu App-basiertem AR, aber all diese Nachteile können durch eine gute und kreative Idee zur Verwendung von WebAR kompensiert werden.

Also muss eine WebAR-Entwicklung auf den ersten Blick einfacher, leicht zu handhaben und interessant oder unterhaltend sein, wenn wir wollen, dass sie erfolgreich ist.

 

WebAR – Teil einer aktuellen digitalen Strategie

Marken können WebAR als Teil ihrer digitalen Strategie betrachten. Durch Nutzung dieser Technologie ist es möglich, Leads zu generieren oder die Aktivitäten oder das Interesse der Verbraucher in Echtzeit auf einer bestimmten Webseite zu verfolgen. Konversion ist ein wichtiger Vorteil, wenn wir die Chancen ergreifen.

Es ist interessant zu sehen, wie Marken (z. B. Apple, Google) begonnen haben, sich diese Technologie zunutze zu machen und eine Handvoll von ihnen die WebAR-Entwicklung bereits in ihre Werbestrategie eingebettet haben.

WebAR hat enormes Potenzial, aber seine Zukunft beruht auch darauf, wie die Tech-Giganten ihre Webbrowser entwickeln. Googles kürzliches Easter Egg zeigt, dass Google dieser Funktionalität und ihrem möglichen Nutzen vermutlich viel Aufmerksamkeit schenkt und wir können uns ziemlich sicher sein, dass Apple sich nicht viel Zeit damit lassen wird, ihre Version von AR- bzw. ER-Fähigkeiten zu bringen und der Rest wird definitiv folgen.

Mit 5G-Abdeckung und der Entwicklung der Webbrowser wird es dann noch weniger Barrieren für Marken geben, um WebAR zu einem sehr nützlichen Werkzeug in ihrem Marketing- und Werbearsenal zu machen, oder es zu Bildungszwecken zu nutzen.

Nehmen Sie Kontakt zu Swiss Tomato auf und diskutieren Sie Ihr WebAR-Entwicklungsprojekt mit der professionellen AR-/ER-Agentur in Genf. Schreiben Sie uns einfach an hello@swisstomato.ch und lassen Sie uns einen Tomatensaft zusammen trinken!

Awards – Unsere Auszeichnungen

Virtual Tomato Awards
awards wave
Award First Image
Award Second Image

Best of Swiss Web 2019

Sieger, Kategorie Mobile
App Der Die Das
Award First Image
Award Second Image

Best of Swiss Apps 2019

Bronze, Kategorie Enterprise
App MCI Share
Award First Image

Best of Swiss Apps 2019

Top 5, Kategorie AR bzw. ER / VR
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2019

Top 4, Kategorie Innovation
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2019

Top 4, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Entwickler einer von Apple vorgestellten App

(Top 0.2%), 2019
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2017

Top 3, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2016

Top 3, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Apps 2015

Finalist, Kategorie Mobil
Award Second Image

KONTAKTIEREN SIE UNS

Ein Projekt im Auge?
Trinken wir einen Tomatensaft!






    Contact Us Image

    Zürich

    TEL.: +41 44 585 21 92
    Email: hello@swisstomato.com
    Adresse: Dufourstrasse 40A 8702 Zollikon