VR- und AR-Lösungen für NGOs/NROs

27 Apr 2021

VR- und AR-Lösungen für NGOs/NROs? VR Entwickler wissen es schon lange, aber nicht mehr nur sie. Virtual Reality bzw. Virtuelle Realität und Augmented Reality bzw. Erweiterte Realität sind revolutionäre Technologien, die sich in vielen verschiedenen Branchen durchgesetzt haben. Die Vielseitigkeit dieser Technologien macht einen Unterschied bei der Innovation und bietet ein viel komfortableres Erlebnis, während Probleme über Grenzen hinweg gelöst werden. VR & AR werden besonders in medizinischen und wartungsbasierten Branchen eingesetzt, um ein wesentlich schnelleres Arbeitsumfeld zu schaffen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern zu ermöglichen.

NGOs bzw. NROs sind bei dieser Technologie jedoch ziemlich im Rückstand, da die Vorteile nicht so klar sind. Die Verwendung dieser Technologien aber zahlreiche Vorteile, beispielsweise, um das Bewusstsein für ein bestimmtes Problem zu schärfen oder um Prototyp-Infrastrukturen für Kriegsgebiete aufzubauen etc. In diesem Artikel analysieren wir die verschiedenen Vorteile der Verwendung von Virtual Reality und Augmented Reality und erörtern, wie genau sie sich im Bereich NGO/NRO einsetzen lassen. Und nicht nur in diesen Bereichen ist Augmented Reality Entwicklung sehr gefragt, wie wir als Augmented Reality Agentur in Zürich, Schweiz, sehr gut wissen.

VR- und AR-Lösungen für NGOs/NROs

Red Cross App (Keine Swiss Tomato-App)

1. Den Krieg erleben

Augmented and Virtual Reality ermöglicht es, Kriegsgebiete und die Schwierigkeiten und Verwüstungen zu erleben, die Krieg für Familien in diesem bestimmten Gebiet mit sich bringt. Es ist eine grossartige Möglichkeit, das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Spenden zu steigern. Menschen spenden viel häufiger Geld, wenn sie das Problem tatsächlich selbst sehr real erleben und die durch Krieg oder auch Naturkatastrophen verursachte Verwüstung sehen. VR Entwickler können mit einer massgeschneiderten Augmented Reality Entwicklung eine andere Dimension in das Problembewusstsein einbringen.

2. VR- und AR-Lösungen für NGOs/NROs – Infrastrukturen aufbauen

Der Aufbau neuer Infrastrukturen in Kriegsgebieten oder an Orten mit schwierigem Zugang aufgrund lokaler Konflikte oder anderer Probleme kann eine Herausforderung sein. Das führt uns zu einer Lösung, die es zumindest ein wenig vereinfachen könnte. Durch Augmented Reality oder Virtual Reality ist es jetzt möglich, virtuelle Baupläne und Modelle für Stadtplanung zu erstellen und die Vorproduktionsphase zu beschleunigen. Mehrere Personen könnten zusammenzuarbeiten, ohne sich durch Reisen in Konfliktgebiete einem Risiko auszusetzen.
Eine Augmented Reality Agentur kann Sie zu Themen rund um AR und VR beraten und ihre VR Entwickler können Ihre Ideen umsetzen.

3. Virtuelle Touren

Virtuelle Touren sind ein fantastischer Weg, Menschen in einer musealen Erfahrung die Probleme zu zeigen, mit denen die Welt gerade jetzt konfrontiert ist. Dies ist während der Pandemie besonders effizient, da Veranstaltungen weltweit zu einem Risikofaktor wurden. Diese virtuelle Tour würde es Menschen ermöglichen, ein Sensibilisierungsevent zu erleben, ohne das Haus zu verlassen. Sie würden mehr über Probleme und verfügbare Lösungen erfahren, was wiederum die Chancen auf Funding verbessern würde.
Sie haben eine Idee für ein VR-Projekt für Ihr Haus oder Event in der Schweiz? Die VR und Augmented Reality Agentur Swiss Tomato kann Sie bei Ihrer Augmented Reality Entwicklung professionell unterstützen.

VR- und AR-Lösungen für NGOs/NROs – WWF Armenia App (Keine Swiss Tomato-App)

 

4. VR- und AR-Lösungen für NGOs/NROs – Sensibilisierungskampagnen

Dem WWF Armenien ist dies besonders gut gelungen. Mittels Augmented Reality-Technologie wurde eine App erstellt, mit der Menschen ein Bild von sich selbst mit einem kaukasischen Leoparden in 3D aufnehmen können, um das Bewusstsein für den Artenschutz zu schärfen. Die Bilder wurden in der App veröffentlicht und eine Jury vergab ein brandneues Mountainbike als Preis für das beste Bild.

Es gibt viele Wege, mit einer Augmented Reality Entwicklung in der Welt der Augmented Reality und Virtual Reality kreativ zu werden, mit unendlich vielen Möglichkeiten. Heutzutage können NGOs bzw. NROs eine neue Stufe erreichen und eine Hebelwirkung erzielen, indem sie durch Innovation eine grössere Anzahl von Unterstützern für ihre individuellen edlen Zwecke anziehen. Auch in der Schweiz und speziell in Zürich finden Sie VR Entwickler, die Ihnen dabei helfen können.

Sie möchten mehr über Virtual Reality und Augmented Reality erfahren? Besuchen Sie unsere Website und sehen Sie, was eine Augmented Reality Agentur wie Swiss Tomato in Zürich, Schweiz, zu bieten hat:
https://virtual-reality-app.ch/

Awards – Unsere Auszeichnungen

Virtual Tomato Awards
awards wave
Award First Image
Award Second Image

Best of Swiss Web 2019

Sieger, Kategorie Mobile
App Der Die Das
Award First Image
Award Second Image

Best of Swiss Apps 2019

Bronze, Kategorie Enterprise
App MCI Share
Award First Image

Best of Swiss Apps 2019

Top 5, Kategorie AR bzw. ER / VR
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2019

Top 4, Kategorie Innovation
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2019

Top 4, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Entwickler einer von Apple vorgestellten App

(Top 0.2%), 2019
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2017

Top 3, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Web 2016

Top 3, Kategorie Mobil
Award Second Image
Award First Image

Best of Swiss Apps 2015

Finalist, Kategorie Mobil
Award Second Image

KONTAKTIEREN SIE UNS

Ein Projekt im Auge?
Trinken wir einen Tomatensaft!






    Contact Us Image

    Zürich

    TEL.: +41 44 585 21 92
    Email: hello@swisstomato.com
    Adresse: Dufourstrasse 40A 8702 Zollikon