Die Verwendung von AR bzw. ER und VR in der Immobilienbranche bietet Käufern, Agenten und Verkäufern gleichermassen Bequemlichkeit und verbesserte Erfahrungen.
- AR (Augmented Reality, Augmentierte Realität) bzw. ER (Erweiterte Realität) und VR (Virtual Reality, Virtuelle Realität) können erste Eindrücke definitiv zu einem echten Erlebnis machen.
- AR bzw. ER und VR sparen Geld und Kosten ein.
AR & VR kurz und bündi
- AR bzw. ER ist eine erweiterte Version der Realität, bei der ein aufgenommenes Foto oder Video mit digitalen Informationen überlagert wird.
- VR hingegen ist eine dreidimensionale, computergenerierte Umgebung, die ein Nutzer erkunden und mit der er interagieren kann. Eine Reihe von Geräten (z. B. Headsets) kann genutzt werden, um Sehen, Hören und Fühlen zu stimulieren und die Illusion einer Realität zu erschaffen, die durch Nutzen eines Computers entsteht.
Wie lassen sich diese Tools in der Immobilienbranche einsetzen?
- Virtuelle Immobilien-Besichtigung
Eine Virtual Reality-Tour, die Nutzern ermöglicht, jeden Raum innerhalb eines Anwesens zu erleben.
Mit der Hilfe von äusserst zeitgenauen Technologien wie Matterport ist es möglich, Innenräume mit einer 3D-Kamera zu scannen. Wie könnte es noch einfacher sein, virtuelle 3D-Touren zu kreieren? Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Immobilie während einer Besichtigung zu verkaufen, sondern Sie können Fotos aus den gewählten Blickwinkeln aufnehmen. Die Perspektiven können ebenfalls geändert werden, sodass das Gebäude von innen präsentiert werden kann, wie ein “Puppenhaus”, oder auf einem einfachen Grundriss. Wir können wichtige Elemente taggen und mit Kommentaren versehen, die dabei helfen, Informationen hervorzuheben.
- Google Street View
Google Street View ist auch eine Browser-basierte Innentour der Immobilie. Sobald Sie dies eingerichtet haben, können Sie ebenfalls von Googles Priorisierung profitieren. Die Kombination von Matterport mit Google Street View wird bereits zu einem alltäglichen Tool in der Immobilienbranche.
Und, nicht zu vergessen, dieses Feature kann die Anzahl Ihrer potenziellen Kunden erheblich erhöhen.
Referenzen im Immobilienbereich
Hier möchten wir Ihnen ein paar Fälle vorstellen, in denen wir Browser-basierte virtuelle Immobilien-Besichtigungen mit dieser Technologie kreiert haben: Besichtigungen in 3D oder 2D mit beliebigen Geräten.
AR/VR-basierte Projekte: mit oder ohne Hilfe eines Markers können Sie mit Ihrer Tablet-oder Smartphone-App einen 3D-Plan auf beliebige Oberflächen projizieren.
Bitte auf das Bild klicken, um das Präsentationsvideo anzusehen.
3D-Touchscreen-Apps: helfen Immobilienagenturen Grundrisse sowie echte Detailansichten vom Inneren von Gebäuden und Wohnungen zu präsentieren.
Bitte auf das Bild klicken, um das Präsentationsvideo anzusehen.